Erdäpfelknödel passen nur zu wenigen Gerichten, Martini-Gansl, gebratene Ente oder Schweinsbraten gehören dazu. Eigentlich sind sie sehr einfach zu machen, wenn man darauf achtet, dass wirklich nur erkaltete Kartoffelmasse für den Teig verwendet wird.
1 kg mehlige Kartoffel
18 dag griffiges Mehl
7 dag Gries
3 Dotter
50 g Butter
Salz, Muskatnuss
Kartoffel weich kochen, schälen und auskühlen lassen und in kaltem Zustand durch die Kartoffelpresse drücken. Diese Masse mit den übrigen Zutaten vermengen und zu einem festen Teig kneten.
Mit Hilfe der Küchenwaage gleich große Stücke abtrennen – ich habe hier 85 g genommen – und mit leicht bemehlten Händen zu Knödel formen.
In siedendem Wasser mindestens 20 Minuten kochen und heiß zu Gansl oder Schweinsbraten servieren.
