Focaccia mit Rosmarin

Der Ursprung dieses ligurischen Fladenbrotes geht bis ins Altertum zurück. Die Römer nannten es panis focacius, was „in der Herdasche gebackenes Brot“ bedeutet. Es gibt viele Varianten, aber ich finde diese mit Rosmarin und Salz am italienschten. Danke an Martin für dieses supereinfache und leckere Rezept!

Für den Teig:
260 ml warmes Wasser
15 g Germ
8 g Salz
20 g Olivenöl
400 g Weizenmehl W 700 oder „Super“ von Molino di Dronero

Olivenöl
Nadeln vom frischen Rosmarin
Fleur de Sel

Zubereitung:
Germ in einer großen Rührschüssel mit warmem Wasser auflösen. Mehl hinzugeben und zu einem glatten Teig ausmischen. Dazu mit der Küchenmaschine alle Zutaten bis auf Salz und Olivenöl für 10 Minuten langsam kneten. knapp vor dem Ende erst Salz und Olivenöl langsam zugeben und den Teig glatt ausmischen.

Den fertigen Teig zu einer Kugel formen, allseits mit Öl bestreichen und zugedeckt für rund 1/2 Stunde bei warmer Zimmertemperatur auf das doppelte Volumen gehen lassen.

Eine rechteckige Form (ich verwende eine Bratpfanne mit 34cm x 24cm) mit Öl auspinseln und den Teig darin auf eine gleichmäßige Stärke auseinander ziehen ohne die darin enthaltenen Luftblasen zu zerstören.

1 EL Olivenöl auf dem Teig verteilen und mit den Finger Dellen in den Teig machen und anschließend mit den Rosmarinnadeln bestreuen. Den Teig nochmals rund 30 Minuten gehen lassen, bis er deutlich aufgegangen ist.

Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober- und Unterhitze die Focaccia backen bis sie goldbraun ist, rund 25 Minuten.

Focaccia mindestens 10 Minuten (besser etwas länger) auskühlen lassen und mit Fleur de Sel gleichmäßig bestreuen. in Stücke geschnitten zur italienischen Jause servieren..

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s