Dieses Gnocchi-Rezept von Andreas Döllerer ist super einfach und das Ergebnis sind butterzarte, fluffige Gnocchi. Beilage nach Belieben, ich habe auf diesem Foto eine vegetarische, mediterrane Version gewählt (Frühlingszwiebel, Knoblauch, roter und gelber Paprika, Champignons, Oliven, getrocknete Tomaten, Blattspinat, Parmesan) Zutaten für 4 Portionen 600 g mehlige Erdäpfel70 g Kartoffelstärke2 Eidotter40 g zerlassene ButterSalz, etwas…
Kategorie: Vegetarisch
Rote-Rübentartar mit Chilimayo und Ziegenkäse
Ich liebe Rote Rüben und dennoch sind sie eher selten auf unserem Speiseplan, weil ich bisher noch kaum spannende Rezepte gefunden habe. Die Idee zu diesem Rezept hab ich auf einem Kochblog gefunden und zu einer einfachen, praktikablen Version abgewandelt. Zutaten für 2 Portionen 700 g Rote Rüben (gekocht und geschält)200 g Ziegenkäse-Rolle2 EL OlivenölMayonaiseChilipaste1…
Moussaka vegetarisch
Moussaka – eines der griechischen Nationalgerichte. Oft als schwer, fettig und üppig verrufen, ist diese vegetarische Variante eine super leckere Alternative. Das Hackfleisch wird durch gehackte Pilze ersetzt, der Genuss bleibt. Zutaten: 2 große Auberginen (700 g) 700 g Kartoffeln (geschält) Olivenöl zum Anbraten 150 g Käse zum Überbacken (Pecorino oderParmesan) Pilzsauce 500 g Champignons…
Spargelsalat
Luxury Fast food! Roher Spargel? Ja! Die vor vielen Jahren noch üppig vorhandenen Bitterstoffe im Spargel, die alle möglichen Kochtricks erforderten, sind längst weggezüchtet, auch im Marchfelder oder Seewinkler Spargel. So schmeckt er auch roh. Mariniert im Steffen Henssler – Style ist der Salat eine ultraschnelle, perfekte Vorspeise. Zutaten für 2 Portionen: 6 Stangen weißer…
Kärntner Nudeln auf Spargelragú
Für den Teig:350 g Mehl griffig 480180 ml lauwarmes WasserSalzÖl Fülle:200 g mehlige Kartoffeln70 g Topfen 20 %50 g Zwiebel50 g Lauch in Butter ohne Farbe gedünstetSalzMuskatJe 1 Tl geschnittener Schnittlauch und Kerbel4 Blätter gehackte (braune Minze) 2 EL ButterSchnittlauch zum Anrichten Spargelragú:250 g grüner Spargel1 roter PaprikaFrühlingszwiebel,OlivenölSalz, Pfeffer Da der Nudelteig am besten mindestens…
Tortillas mit grünem Spargel, Brokkoli und Schafkäse
Zutaten für 4 Tortillas (2 Personen) 4 Bio Vollkorntortillas 8 Stangen grüner Spargel4 große Brokkoliröschen8 Cocktailtomaten4 dünne Stangen Frühlingszwiebel 100 g Schafkäse1 Avocado1/2 ZitroneSalz, PfefferOlivenölChilimayonnaise In einer Schale je 2 EL Olivenöl und Essig mit Salz und Pfeffer verrühren. Brokkoliröschen teilen und mit dem längshalbierten Spargel und dem Frühlingszwiebel in einer heissen Pfanne kurz anbraten….
Kohlrabitürmchen aus dem Ofen
Ein sehr schönes vegetarisches Gericht von Christoph Schuch vom Restaurant Vestibül. Der Kohlrabi kann als Hauptspeise serviert werden oder als Beilage, dann würde ich die Türmchen niedriger machen. In jedem Fall ein kulinarisches Highlight. Gefunden habe ich dieses Rezept im Kochsalon von Martina Hohenlohe und realistisch adaptiert. Zutaten für 4 Personen3 Kohlrabi1 Zweig Rosmarin2 gebratene…
Meine Asiasuppe
Kennt ihr das: Hunger, aber nichts Großes, und auch nicht umständlich kochen, und gesund soll es auch sein, und Fleisch eher nicht. So hab ich mich über Misosuppe und Ramenrezepten zu „Meiner“ Asiasuppe herangetastet. Statt der Kichererbsen nehm ich auch manchmal Räuchertofuwürfel und auch beim Gemüse gibts kleine saisonale Abänderungen, aber die Basis Zwiebel-Knoblauch-Ingwer-Chili-Miso-Zitronengras-Koriander bleibt…
Fenchelsuppe mit Spinatwirbel
Ich mag Fenchel, leider gibt es wenig Rezepte, die den feinen Geschmack dieser Knolle richtig in Szene setzen. Diese Suppe ist inspiriert von einem Rezept von Jamie O. und optisch ein richtiger Hingucker. Mit ein paar Tropfen Trüffelöl wird es zu einem Gourmetgericht. Zutaten für 4 Personen:2 Fenchelknollen4 kleine Kartoffel1 große Zwiebel100 g Blattspinat400 ml…
Rotes Thai-Curry
Dieses Rezept für ein Rotes Thai-Curry ist von einem Gericht von Wini Brugger inspiriert. Es weckt Erinnerungen an die Küche seines unübertroffenen Indochine 21 in Wien.Natürlich ist es etwas aufwendiger, diese Currybasis herzustellen, aber der Unterschied zur gekauften Currypaste ist riesig und man kann ruhig mehr davon machen und einfrieren. So ist rasch ein asiatisches…