Poké Bowl

Die aus Hawai stammenden Poké Bowls sind gerade trendy. Sie lassen sich aber auch wirklich zu gesunden Mahlzeiten kreieren. Es ist Herbst und ich wollte das Gericht nicht zu kalt zusammenstellen, daher habe ich den Thunfisch kurz rare gebraten (ein „Sorry“ an meinen Fischhändler, der mir das schönste Sushi-würdige Stück gegeben hat) und statt dem üblichen Frühlingszwiebel habe ich Röstzwiebel genommen. Die Schärfe der Chilimayo und die fruchtige Süße der Mango runden die Sache ab.

Zutaten für 1 Portion
200 g frischer Thunfisch
1/2 Mango
1/2 Avocado
1 Rote Zwiebel
1 Handvoll Macadamia Kerne
Sesamöl, Sojasauce
2 TL Sesam
Chilimayonnaise
Korianderblätter
1 Portion Sushi oder Basmatireis

Zubereitung:
Macadamiakerne etwas zerteilen und ohne Fett in der Pfanne rösten.
rote Zwiebel in dünne Ringe schneiden und in Rapsöl goldbraun rösten. Thunfisch in breite Streifen schneiden und mit Sesamöl, Sojasauce und geriebenen Ingwer marinieren und mit hellen Sesamsamen bestreuen. Die Thunfischstreifen in Sesamöl auf jeder der 4 Seiten ganz kurz anbraten, herausnehmen und in Würfel schneiden (Poke=auf haweiisch „in Stücke schneiden“).

Beim Anrichten mit dem lauwarmen Reis beginnen, die Thunfischwürfel daraufsetzen, mit dem Röstzwiebel und den gehackten Macadamiakernen bestreuen, dann die Avocado- und Mangostücke dazugebe, alles mit Chilimayo beträufeln und mit wenig gehacktem Koriander bestreuen.

Hier die Variante mit ähnlichen Zutaten, aber rohem Thunfisch

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s