
Eine fantastisch leichte Nachspeise und supereinfach zu zaubern. Die Marillen können je nach Jahreszeit durch Erdbeeren, Pfirsich oder Zwetschken ersetzt werden.
Ein Rezept inspiriert von „Sylvia kocht“.
Zutaten für 4 Portionen:
250 ml Milch
65 g Polenta
Mark einer Vanilleschote
3 Dotter
1 Ei
2 EL Topfen trocken 20% FiT
3 Eiweiß
45 g Zucker
1 EL Butter zum Backen
1/2 kg Marillen
Etwas Zucker
Ein Schuss Marillenschnaps (oder Cointreau)
Staubzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
Milch und Polenta mit dem Vanillemark in einem Topf unter ständigem Rühren weichkochen. In die noch warme Masse Eier, Dotter und Topfen einrühren. Dann Eiweiß und Zucker cremig schlagen und in die Polentamasse untermischen. Ein EL Butter in einer Pfanne erhitzen und die gesamte Masse einfüllen und diese dann bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 20 Minuten in den Ofen stellen. Anschließend den Schmarrn aus dem Ofen nehmen und stückchenweise auf einem flachen Teller verteilen.
Für den Marillenröster Marillen in Spalten schneiden und mit Zucker in einem Topf langsam erhitzen. Mit Marillenschnaps (oder Cointreau) und Zucker bei Bedarf abschmecken.
Die Polenta auf Tellern portionieren, mit Staubzucker bestäuben und mit 2 Kugeln Vanilleeis auf dem Marillenröster servieren.